Workshops
Kräuterauszeit & Outdoorcooking
Genießen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Team, Ihrer Gruppe oder Freunden ein Stück Büllerbü im Süden Brandenburgs. Während unseres Kräuterspaziergang durch die Auszeit, lernen Sie die wichtigsten Kräuter kennen, die Sie auch im Anschluss daran auf ihren Spaziergängen oder in ihrem Garten wiederfinden, kennen. Gemeinsam lüften wir die Geheimnisse der sogenannten Unkräuter und entdecken was sie Gutes für uns bereithalten. Dabei gehen wir sowohl auf Erkennungsmerkmale als auch auf die Inhaltsstoffe und ihre Anwendungsmöglichkeiten ein.
Nach unserem Spaziergang kochen wir gemeinsam am Lagerfeuer. Hierfür werden wir einige der von uns gesammelten Wildkräuter verwenden. Unter Anleitung bereiten wir eine Kräuterbutter und/oder zaubern einen Wildkräutersalat. Ganz ursprünglich kochen wir gemeinsam unter freiem Himmel. Wir spüren wie die Entschleunigung vom Alltag einsetzt, lernen neue Facetten an uns selbst und den anderen Teilnehmern kennen. Hand in Hand bereiten wir alles vor, während wir das Knistern des Feuers auf uns wirken lassen.
Je nach Jahreszeit stellen wir eine Tinktur, einen Ölauszug oder ein Oxymel her.
Zum Abschluss schlendert jeder nochmal für sich los, ganz im eigenen Tempo und schaut, ob die vorgestellten Kräuter wiedererkannt werden. Von der intuitiv gewählten Lieblingspflanze wird ein Pflanzenporträt erstellt.
Bitte beachten Sie, dass dies ein Angebot ist, bei dem wir uns ausschließlich draußen befinden werden. Buchungszeitraum je nach Wetterlage von Mitte/Ende April bis Ende September. Achten Sie bitte auf wettertaugliche Kleidung. Es ist von jedem Teilnehmer ein Schraubglas mitzubringen. Größe wird vorher bekanntgegeben.
Die Workshopdauer umfasst je nach Gruppenstärke 4 Stunden. Wasser und Kräutertee sind inklusive. Jeder Teilnehmer erhält ein Handout.
Fichtenauszeit
Wie wäre es mit einer kleinen Wellnessauszeit für zuhause, die mit viel Liebe selbst hergestellt wurde? Und dann auch noch ganz ohne Chemie, ohne Plastik, ohne künstliche Zusatzstoffe!
In diesem Workshop dreht sich alles um die Fichte, denn die Auszeit und die Fichten gehören unzertrennlich zusammen. Bei einem kurzen Spaziergang lernen wir die wichtigsten Erkennungsmerkmale und ihre Inhaltstoffe kennen. Sie wirken sowohl auf unseren Körper als auch auf unsere Seele beruhigend und entspannend. Darüber hinaus stärken sie unsere Abwehrkräfte und können die Heilung bei Erkältungskrankheiten fördern.
Nach einer wohltuenden Handmassage durch die Fichten, geht’s ans Werk. Gemeinsam rühren, schnippeln und mischen wir verschiedene Öle, Salze, Fichtennadeln und andere Zutaten, um daraus ein wundervolles Pflegeset herzustellen. Wir genießen die Umgebung der Natur, das Zwitschern der Vögel und die beruhigende Atmosphäre. Stück für Stück kommen wir wieder zurück in den Flow. Unseren natürlichen Zustand.
Am Ende nimmt jeder mindestens vier Produkte mit nachhause, die uns von Kopf bis Fuß verwöhnen und uns dabei helfen, den Alltagsstress hinter uns zu lassen.
Bitte beachten Sie, dass dies ein Angebot ist, bei dem wir uns coronabedingt ausschließlich draußen befinden werden. Der Buchungszeitraum ist je nach Wetterlage von Mitte/Ende April bis Ende September. Wählen Sie daher möglichst wettertaugliche Kleidung. Jeder Teilnehmer braucht zwei bis drei Schraubgläser, die selbst mitzubringen sind. Die genaue Größe wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Die Workshopdauer umfasst je nach Gruppenstärke 4 Stunden. Wasser, Kräutertee und alle benötigten Zutaten sind inklusive. Jeder Teilnehmer erhält ein Handout, in dem alle Rezepte enthalten sind.
Räucherauszeit
Entdecken Sie alte Traditionen aus einem neuen Blickwinkel. Seit Jahrhunderten nutzen Menschen die Kraft von Pflanzen in Räucherzeremonien, um Krankenzimmer zu reinigen, die Atmosphäre von negativen Energien zu befreien oder das Vieh zu segnen.
Nun müssen allerdings die wenigsten von uns ihre Kühe oder Felder segnen aber wir können mit Hilfe der im Rauch aufsteigenden Kräuter neue Inspiration finden, Kraft schöpfen, unsere Kreativität unterstützen oder Stress abbauen.
In diesem Workshop lernen wir, wie unser limbisches System auf Düfte reagiert und wie die Inhaltsstoffe der Pflanzen für unsere Bedürfnisse nutzbar gemacht werden können. Unser Augenmerk liegt hierbei auf den heimischen Pflanzen, die wir bei einem Spaziergang durch die Auszeit näher kennenlernen.
Mit Unterstützung der Pflanzendevas richten wir uns bei einer entspannende Räucherzeremonie neu aus, lassen altes hinter uns, kommen zur Ruhe und füllen unsere Krafttanks neu auf. Begleitet wird die Zeremonie durch Atemübungen und einer geführten Meditation.
Im Anschluss stellt sich jeder seine persönliche Räuchermischung für zuhause zusammen.
Bitte beachten Sie, dass dies ein Angebot ist, bei dem wir uns coronabedingt ausschließlich draußen befinden werden. Der Buchungszeitraum ist je nach Wetterlage von Mitte/Ende April bis Ende September. Wählen Sie daher möglichst wettertaugliche Kleidung. Jeder Teilnehmer bringt ein kleines Schraubglas für seine Räuchermischung mit.
Die Workshopdauer umfasst je nach Gruppenstärke 2,5 -3 Stunden. Wasser, Kräutertee und alle benötigten Zutaten sind inklusive. Jeder Teilnehmer erhält ein Handout, in dem auch Rezepte für Räuchermischungen enthalten sind enthalten sind sowie eine Räucherkohle und Sand.